Religionswissenschaft
Lehrstuhl für Religionswissenschaft und Religionsgeschichte
Der Lehrstuhl für Religionswissenschaft und Religionsgeschichte fokussiert auf Religion aus einer kulturwissenschaftlichen Perspektive. Theorien und Methoden der Religionswissenschaft werden mit der Analyse und Interpretation historischer und zeitgenössischer Phänomene im europäischen Kontext verbunden.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Analyse des vielschichtigen Wechselspiels zwischen Medien und Religion. Dieser Themenschwerpunkt spiegelt sich sowohl in der Forschung als auch im Lehrangebot wider.
Die Lehrveranstaltungen des Lehrstuhls sind Teil der verschiedenen Curricula der Evangelischen Theologie sowie des Interfakultären Studiengangs Religionswissenschaft. Dieser wird zusammen mit dem Lehrstuhl für Religionswissenschaft an der Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft verantwortet.
Aktuelles
-
28 OktFamilie als Aushandlung: WOMEN TALKINGIrrgärten und Auswege. Familienbilder im Kino
-
Augenblick mal! im Oktober"KAOS: Queerness gegen Größenwahn und Machtmissbrauch" von Caroline Kloos
-
04 NovElternblick auf Familie: JENSEITS VON SCHULDIrrgärten und Auswege. Familienbilder im Kino
-
05 NovBuchpräsentation: Freimaurerei, Neuoffenbarungen und die moderne Esoterikmit dem Autor PD Dr. Matthias Pöhlmann
-